Protokoll der Hauptversammlung der Piratenpartei Teilgliederung KV Offenbach am Main am 13.12.2013 im Indian Gate in Offenbach am Main.
Insgesamt sind 8 akkreditierte und stimmberechtigte Parteimitglieder anwesend.
- 19:51 Eröffnung durch den KV Vorsitzenden Gregory Engels
- 19:53 Ernst-Joachim Preussler wird einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt.
- 19:54 Begrüßung durch den Versammlungsleiter
- 19:56 Lothar Krauß wird einstimmig zum Wahlleiter gewählt.
- 19:57 Uwe Bannow wird einstimmig zum Protokollführer gewählt.
- 19:58 Vorstellung der vorläufigen Tagesordnung (TO).
- 20:00 Die Tagesordnung wird einstimmig verabschiedet.
- 20:01 Geschäftsordnung einstimmig angenommen.
- 20:02 Rechenschaftsbericht des Vorstandes und des Vorsitzenden.
- 20:07 Rechenschaftsbericht der zweiten Vorsitzenden.
- 20:10 Rechenschaftsbericht des Kassenwartes.
- 20:12 Der Bericht des zweiten Beisitzenden wird nachgereicht.
- 20:13 Fragen an den Vorstand.
- 20:15 Bericht des Kassenprüfers
- 20:16 die Kassenprüfer empfehlen den Vorstand zu entlasten
- 20:17 Der Vorstand wird einstimmig entlastet.
- 20:20 Bericht des Fraktionsvorsitzenden der Piratenfraktion in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Offenbach am Main, Gregory Engels, zu den Aktivitäten der Fraktion im Jahr 2013.
- 20:30 Unterbrechung für 10 min
- ab 20:35 ein weiteres stimmberechtigtes Mitglied ist eingetroffen und wird akkreditiert
- 20:45 Der Versammlungsleiter eröffnet die Versammlung wieder.
- 20:46 Das zweite Fraktionsmitglied berichtet zur Arbeit der Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung.
- 20:50 Bericht des erste Beisitzers. Anschliessend Fragen an den ersten Beisitzer.
20:55 Der Wahlleiterleiter eröffnet die Wahl zum Vorstand.
Insgesamt sind 8 Mitglieder akkreditiert.
20:56 Einziger Vorschlag für den ersten Vorsitzenden ist Gregory Engels.
20:57 Der Versammlungsleiter übergibt die Leitung an den Wahlleiter.
21:05 Der Wahlleiter schließt die Wahl zum ersten Vorsitzenden. 8 abgegebene Stimmen.
Ergebnis: 6 für Gregory Engels, 1 gegen Gregory Engels, eine Enthaltung
21:07 Der Wahlleiter übergibt an den Versammlungsleiter.
21:10 Einziger Vorschlag für den zweiten Vorsitzenden ist Jutta Dietrich.
21:11 Der Versammlungsleiter übergibt die Leitung an den Wahlleiterleiter.
21:15 Der Wahlleiter schließt die Wahl zum zweiten Vorsitzenden. 8 abgegebene Stimmen.
Ergebnis: 6 für Jutta Diedrich, zwei Enthaltungen.
21:16 Der Wahlleiter übergibt an den Versammlungsleiter.
20:17 Der Versammlungsleiter übergibt die Leitung an den Wahlleiter.
20:18 Einziger Vorschlag für den Kassenwart ist Matthias Rückel.
21:21 Der Wahlleiter schließt die Wahl zum Kassenwart. 8 abgegebene Stimmen.
Ergebnis: 6 für Matthias Rückel, eine gegen Matthias Rückel, eine ungültige Stimme.
21:22 Der Wahlleiter übergibt an den Versammlungsleiter.
21:25 Abstimmung über die Anzahl der Beisitzers
– 0 Beisitzer: 1 Stimmen
– 2 Beisitzer: 7 Stimmen
– 4 Beisitzer: 3 Stimmen
21:29 Es werden zwei Kandidaten für die Funktion der Beisitzer vorgeschlagen
– Birgit Datzer
– Helmut Eisenkolb
20:17 Der Versammlungsleiter übergibt die Leitung an den Wahlleiter.
21:35 Bei 8 abgegebenen Stimmen wird
– Birgit Datzer mit 5 Stimmen zum Beisitzer gewählt.
– Helmut Eisenkolb mit 8 Stimmen zum Beisitzer gewählt.
21:22 Der Wahlleiter übergibt an den Versammlungsleiter.
21:40 Es werden drei Kandidaten für die Funktion der Kassenprüfer vorgeschlagen
– Karin Sauer
– Helge Herget
– Uwe Bannow
21:43 Bei 8 abgegebenen Stimmen werden zum Kassenprüfer gewählt:
– Helge Herget 7 Stimmen, eine Enthaltungen
– Karin Sauer 6 Stimmen, zwei Enthaltungen
– Uwe Bannow 7 Stimmen, eine Enthaltungen
21:44 der Wahlleiter übergibt an den Versammlungsleiter
21:45 der Versammlungsleiter erklärt die Versammlung für beendet.
21:46 Dank der Anwesenden an den Versammlungsleiter und den Wahlleiterleiter